Super, wie das läuft am Rhein. Ausser ein paar «Chronischen» stecken alle Hundehaltenden die Häufchen ihrer Lieblinge ganz selbstverständlich ins Hundekotsäckli und entsorgen dies im nächsten Kübel oder Container. Immer mehr unterstützen aber auf ihrem täglichen Rundgang mit ihrem Liebling die Aktionpinguin. Ein Hundebesitzer meinte: «Wenn ich Littering auflese und entsorge, schütze ich auch meinen Hund.» Eine Hundehalterin doppelte nach: «Das geht grad in einem. Hundekotsäckli entsorgen und allfälligen Litteringabfall wegnehmen und auch in den Kübel schmeissen.Kein grosser Zusatzaufwand, aber ein riesiger Effekt.» Alle sind sich einig: «Es ist viel sauberer und sicherer am Rhein. Und auch schöner. Und die Gefahr, dass der Hund Essenresten mit Glasscherben und Metallteilen verschluckt, ist drastisch bis gegen Null zurückgegangen. Weiter so, Aktionpinguin. Wir unterstützen euch noch so gern. Für uns, für unsere Lieblinge, für alle. Schade, dass es noch ein paar Uneinsichtige, Chronische gibt. Die prägen dann halt das Bild und schaffen mit ihrer Ignoranz und Arroganz, vielleicht auch Dummheit, Ärgerliches, wie in diesem Prime News Artikel beschrieben.» Sei’s drum: Wir lieben Basel und den Rhein und halten auch darum unsere Stadt und Natur so sauber wie’s nur geht. Danke allen.
Neueste Kommentare