So sah es aus, als uns T. aus Pratteln schrieb: Vor dem Kindergarten Gehrenacker, Pratteln (BL) siehts Tag für Tag, Morgen für Morgen seit Jahren so aus. Ein Armutszeugnis. Ein miserables Vorbild für die Kleinen. Zudem gefährlich, unappetitlich, unordentlich, verschandelnd. Aktionpinguin verschaffte sich vor Ort einen Überblick. Nach mehreren Interventionen, Gesprächen, einem Zusammentreffen mit Herrn Schwob von der Gemeindereinigung und einem Termin mit dem Gemeinderat wurde es von Tag zu Tag besser. Wir bleiben dran und zeigen gern, was hilft und wie’s geht.
Vorher:
Nach den ersten Interventionen von AP:
Antilittering ist ein Konzert: Anwohnende versprachen, als Raumpaten zu wirken, wann immer es ihnen möglich ist. Die Gemeindereinigung mit Herrn Schwob kreuzt bis zu dreimal täglich auf, leert regelmässig die Mülleimer und schaut ebenfalls zum Rechten. Speziell auch bei der Recyclingstation und auf den verwinkelten Parkplätzen. Das Detailhandelsgeschäft wurde nochmals stärker in die Pflicht genommen und daran erinnert, auf seinem Gelände für permanentes Nolittering besorgt zu sein. Ebenso bei der von ihm betriebenen Pet- und Pac-Recyclingstation. Gemeinsam gehts. Die Gespräche und der Austausch zwischen Aktionpinguin und der Gemeinde gehen weiter. Ein Schulbeispiel, wie sich ein vermüllter Kindergarten zu einem erfreulichen sauberen Gelände mit ein paar wenigen gezielten niederschwelligen Interventionen wandeln lässt. Wir bleiben dran und danken allen, die dies möglich machten und weiterhin machen. Ab und zu sind noch kleinere Eingriffe nötig, aber je länger je weniger. Denn kein Müll macht weniger Müll. Und ab und zu eine abschreckende Ordnungsbusse verfehlte ihre Wirkung auch weniger, wenn’s am Tatort grundsätzlich sauber ist.
Eine Freude, danke allen.
Neueste Kommentare